klebrig, schleimig und zäh...

Der Zervixschleim

Zervixschleim ist ein besonderer Ausfluss, den du in deiner Unterhose oder auf dem Toilettenpapier sehen kannst. Er kommt aus deinem Gebärmutterhals, das ist der Eingang zu deiner Gebärmutter. Der Zervixschleim verändert sich im Laufe deines Zyklus, das ist die Zeit zwischen zwei Perioden.

Aufgaben des Zervixschleims

Er schützt deine Gebärmutter vor Bakterien und Viren, die dich krank machen könnten. Außerdem hilft er den Spermien zu der Eizelle zu gelangen, damit eine Frau schwanger wird. Er zeigt dir außerdem an, wann du fruchtbar bist und wann nicht. Das heißt, wann du schwanger werden kannst und wann nicht.

Aussehen des Schleims

Der Zervixschleim sieht je nach Zyklusphase anders aus. Das liegt daran, dass er von verschiedenen Hormonen beeinflusst wird. Hormone sind Botenstoffe in deinem Körper, die viele Dinge steuern.
Am Anfang und am Ende deines Zyklus ist der Zervixschleim meist trocken oder klebrig. Er hat eine weiße oder gelbliche Farbe und lässt sich nicht zwischen den Fingern ziehen. Das bedeutet, dass du nicht fruchtbar bist.
In der Mitte deines Zyklus wird der Zervixschleim flüssiger und klarer. Er sieht aus wie rohes Eiweiß und lässt sich zwischen den Fingern spinnen. Das bedeutet, dass du fruchtbar bist und bald einen Eisprung hast. Der Eisprung ist der Moment, wenn die Eizelle aus dem Eierstock springt.
Nach dem Eisprung wird der Zervixschleim wieder trockener oder klebrig. Das bedeutet, dass du nicht mehr fruchtbar bist.

HILFE, Mein Zervixschleim sieht anders aus!

Manchmal kann dein Zervixschleim anders aussehen oder sich anders anfühlen als sonst. Das kann verschiedene Gründe haben:
Du bist krank oder hast eine Infektion im Genitalbereich. Dann kann dein Zervixschleim blutig, grünlich oder übel riechend sein. Du solltest dann zur Ärztin gehen.
Du nimmst Medikamente oder Hormone ein. Dann kann dein Zervixschleim weniger oder mehr sein oder sich anders anfühlen. Du solltest dann mit deiner Ärztin sprechen.
Du bist erregt oder hast Sex gehabt. Dann kann dein Zervixschleim mit anderen Flüssigkeiten vermischt sein. Du solltest dann warten, bis sich alles beruhigt hat, bevor du deinen Zervixschleim beobachtest.
Autorin: Pauline Niederer

In diesem Artikel wird das generische Femininum benutzt. Mit dieser Form sollen alle Geschlechter angesprochen werden. Außerdem wird die Bezeichnung Frauen für Menschen mit Gebärmutter benutzt. Das ist natürlich nicht korrekt und dient nur der Einfachheit und Verständlichkeit. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sowohl Frauen ohne Gebärmutter als auch Männer mit gibt.

Coon Schriftzug
Wilkommen bei COONvonPauline, hier findest du farbenfrohe und optimistische Welten einzigartig illustriert.